Mit dem vielseitigen Bewegungsspiel Street Racket sind rasche Erfolgserlebnisse garantiert! Street Racket ist im Schulalltag flexibel einsetzbar: Sei es als Aktivität in der bewegten Pause, im Sportunterricht, an Anlässen oder auch für eine abwechslungsreiche, bewegte und motivierende Herangehensweise an Themen in den Bereichen Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften. Auf dem Pausenhof fördert das Rückschlagspiel die soziale Interaktion und trägt zu einem guten Schulklima bei. Street Racket kann auf jeder Alters- und Niveaustufe sofort erlebt und kreativ weiterentwickelt werden.
Das mehrfach preisgekrönte Bewegungs- und Bildungskonzept aus der Schweiz macht gerade auch jetzt in der Krise von sich reden, da die Spieler in eigenen, getrennten Zonen agieren und dadurch die physische Distanz gemäss den Restriktionen jederzeit gegeben ist – mit Street Racket können Schulen die Bewegungs- und auch Gemeinschaftsförderung in jeder Situation einfach und nachhaltig sicherstellen!