Für lange, eigene Entspannungs- und Regenerationspausen fehlen im – vielleicht derzeit ungewohnten Schul-, Familien- und Vereins-Alltag meist die richtigen Voraussetzungen. Im Online-Seminar erleben Sie “die große Kraft der kleinen Pause” und eignen sich eine Sammlung von unkomplizierten Schnellentspannungs-Übungen an. Mit diesen können steigender Stress, Konzentrationsverlust, Erschöpfung und Verspannungen ab- und dafür frische Kraft, Motivation und Konzentration aufgebaut werden. Ob Präsenz-Unterricht, Homeoffice oder Homeschooling: mit interaktiven Methoden und vielen praktischen Übungen leitet Referentin Christiane Hosemann live durch abwechslungsreiche zwei Stunden.
Viele Übungen lassen sich sowohl selbst wie auch virtuell oder real mit Teams oder Gruppen umsetzten. Ein ausführliches Handout erleichtert die unkomplizierte Umsetzung.
Inhalte:
Vom richtigen Zeitpunkt- Effektives Pausenmanagement gemäß der ultradianen Rhythmen
Aktive Refresher – raus aus dem Kopf-rein in den Körper
Unsichtbare Entspannungs-Übungen, z.B. aus dem Mentaltraining
Erste-Hilfe-Quickies bei akuten Stress-Symptomen wie Faszien-Selbstmassage, Schulter-Nacken-Entlastungen
„Ver-rückte“ Konzentrations-und Kreativitäts-Spiele
Power-Napping- die Technik für den 10-MinutenSchlaf
M&M´s – Minimeditationen, Achtsamkeits-Rituale
Achtung: online-Fortbildung mit erhöhtem Wohlfühl-Faktor!
Bitte bereithalten:
- bequemer Stuhl
- alles zum bequemen Liegen am Boden (Matte, Decke, Kissen)
- 2 Tennisbälle in einem Socken
- ein Glas Wasser