Basierend auf vorab produzierten Videosequenzen führen wir durch Spielideen, die das Wesen des Fußballspiels beinhalten (Angreifen-Verteidigen, Ball jagen-Ball behaupten, Mit- und Gegeneinander), ohne dafür viel/ein Fertigkeitsniveau zu verlangen. Sie können von allen gespielt werden, machen Spaß, fordern auf und heraus. Alle Spielformen werden als methodische Reihen und unter Berücksichtigung der vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten vorgestellt.
Das Spiel will gespielt werden
€0,00
11:00-13:00 Uhr
Alle fußballnahen Spielformen werden als methodische Reihen und unter Berücksichtigung der vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten vorgestellt.
Zielgruppe: Grundschule und Sek I/II
Gora Sen und Christopher Brauer
Referenten Kick ID
In Kooperation mit dem Hessischen Fußball-Verband e.V.
Vorrätig
Ähnliche Produkte
-
Bewegtes Lernen mit Street Racket
€0,0011:00-13:00 Uhr
Let’s rock the school. Mit dem vielseitigen Bewegungsspiel Street Racket sind rasche Erfolgserlebnisse garantiert! |
Zielgruppe: Grundschule und Sek I
Marcel Straub & Frercks Hartwig
Street RacketVorrätig
Schnellansicht -
Corona-Abstand? – Neue Entspannungspädagogik für Präsenz- und Homeschooling
€0,0011:00-13:00 Uhr
In dieser stark praxisorientierten online- Fortbildung ermutigen wir Sie, Kinder in dieser Phase ganz bewusst mit ermutigenden, stärkenden und gleichzeitig strukturierenden und Halt gebenden Ritualen und Spielen durch den neuen Alltag zu begleiten.
Zielgruppe: Grundschule und SEK I
Christiane Hosemann
Kidsrelax-Zentrum für EntspannungspädagogikVorrätig
Schnellansicht -
Zeit- und altersgemäße Bundesjugendspiele
€0,0011:00-13:00 Uhr
Bundesjugendspiele attraktiv, zeitgemäß und motivierend anbieten. Kinder wollen nicht “Schlangenformationswarten” um zentimetergenau die eigene Leistung zu ermitteln. Wie können Bundesjugendspiele ein echtes Bewegungssportfest werden und so Kinder begeistern? Wie kann die Schulgemeinde die Organisation deutlich vereinfachen? Im Workshop werden diese und viele weitere Fragen gemeinsam beantwortet.
Zielgruppe: Grundschule und Sek I
Dominic Ullrich – Referent der ZFS Hessen
Deutscher Leichtathletik-VerbandVorrätig
Schnellansicht -
Bewegung und Distanzlernen
€0,0011:00-13:00 Uhr
Erfahrungsbericht zu einem Projekt im Sommer 2020. Eine Gruppe motivierter Student*innen stellte sich die Frage, wie die bewegungsarme Zeit des Lockdowns und des Lernens auf Distanz durch bewegte Pausen niederschwellig verbessert werden kann.
Zielgruppe: Grundschule, Sek I und II
Rabea Wienholt
Vorrätig
Schnellansicht -
Basketball in der Grundschule – vom Spielen zum Spiel
€0,0011:00-13:00 Uhr
Unterrichtshilfen für einen leichten Einstieg ins Basketball.
Zielgruppe: Grundschule
Reiner Chromik
Tim Brentjes – Referent für Jugend und Schulsport des DBB
Vorrätig
Schnellansicht