Darf ich den Schulsportkongress [digital] bewerben?
Ja, gerne. Verwende einfach folgenden Link
http://schulsportkongress-digital.de
Oder teile unsere Facebook-Seite und folge uns auf Instagram
#schulsportkongressdigital
Brauche ich bestimmte Materialien?
Jeder Workshop ist anders – welche Materialien du benötigst, entnimmst du bitte der jeweiligen Beschreibung (Workshop-Seiten unten “Beschreibung”).
Grundsätzlich benötigst du einen Laptop mit Kamera, Tabelt o.ä. zur Durchführung der Workshops.
Zählen die Angebote als Fortbildung?
Ja, der Schulsportkongress [digital] mit seinen Online -Kursen wurde vom Landesschulamt nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer LSA-0168672306 akkreditiert. Die Teilnehmenden erhalten nach Ende der Veranstaltung eine Teilnahme-Bescheinigung via Mail.
Wie melde ich mich an?
Lege einfach die Online-Kurse, die dir inhaltlich und zeitlich zusagen in deinen Warenkorb (mind. 2) zusätzlich kannst du dir auch das Angebot “Infostand digital” in den Warenkorb legen. Anschließend gehst du zum Warenkorb (oben rechts die Tasche), checkst nochmal deine Kurse und gehst zur Kasse. Dort bitte alle wichtigen Daten eingeben ggf. Gutscheine einlösen, den AGBs und Online-Kurs-Bestimmungen zustimmen und absenden.
Im Anschluss erhältst du eine Eingangsbestätigung und Rechnung.
ca. 3 Tage vor der Veranstlatung folgen weitere Infos zu den jeweils gebuchten Kursen – wann – wie – wo und was du dazu benötigst.
Wie werden die Online-Workshops durchgeführt?
Alle Angebote werden via Zoom durchgeführt. Hier findet ihre eine kleine Einführung von der ZFS.
Die Workshops beinhalten sowohl Theorie- als auch Praxisanteile. Dank Zoom können alle Angebote interaktiv durchgeführt werden, d.h. dass alle Teilnehmenden zu sehen sind, jeder sprechen kann/ Zeichen geben kann und auch Gruppenarbeiten möglich sind.
Blieben Fragen unbeantwortet?
Lisa Kirchner | CITY SKATE | lisa.kirchner@city-skate.de | mobil 0172 510 63 54